Als Fachanwältin für Arbeitsrecht bin ich Expertin im Rechtsgebiet des deutschen Arbeitsrechts, das viele komplexe Themen wie Arbeitsverträge, Kündigungsschutz, Diskriminierung am Arbeitsplatz und Lohnforderungen umfasst. Ich glaube an klare und faire Arbeitsbedingungen und setze mich dafür ein, dass alle rechtlichen Aspekte präzise gehandhabt werden, um Konflikte am Arbeitsplatz zu minimieren und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.
Ob Sie Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sind, eine fundierte und erfahrene Vertretung ist entscheidend, um Ihre Rechte und Interessen wirksam zu schützen und durchzusetzen.
In unserer Kanzlei in Zwickau widmen wir uns mit besonderem Engagement der Beratung und Vertretung beider Seiten – Arbeitnehmer und Arbeitgeber – im Arbeitsrecht. Diese duale Perspektive bereichert unsere Beratung, indem wir die Interessen beider Seiten verstehen und ausgleichen, was zu ausgewogenen und gerechten Lösungen führt.
Wir beraten und vertreten Sie als Anwalt für Arbeitsrecht
Diese breite Expertise ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie uns, um die bestmögliche Lösung für Ihre arbeitsrechtliche Herausforderung zu finden. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen, unserem Engagement und unserem menschenorientierten Ansatz zur Seite.
Anwalt für Arbeitsrecht für Arbeitnehmer in Chemnitz, Zwickau und überregional
Jedes Arbeitsverhältnis besteht aus zwei Seiten: Das Arbeitsrecht schafft die Rahmenbedingungen für Sie als Arbeitnehmer. Es berücksichtigt Ihre persönliche und wirtschaftliche Abhängigkeit als Arbeitern, Angestellter, Auszubildender und Praktikant vom Arbeitgeber und bietet Ihnen Schutz vor dessen Willkür.
Unsere Anwaltskanzlei - mit Frau Enzinger als Fachanwältin für Arbeitsrecht – berät Sie zu allen arbeitsrechtlichen Fragen und vertritt Sie im Prozess vor dem Arbeitsgericht.
Wir wahren Ihre Rechte als Arbeitnehmer u.a. in folgenden Bereichen:
- Kündigungsschutzklagen
- Lohnrückstand, Zurückbehaltungsrecht des Arbeitnehmers
- Direktionsrecht des Arbeitgebers, Rückzahlungsklausel
- Überstunden, Urlaub
- Haftung für Schäden
- Mobbing
- Abmahnungen
- Mutterschutz und Elternzeit
- Arbeitslosengeld I
- Insolvenz des Arbeitgebers
Als Arbeitnehmer haben Sie viele Rechte, die wir gern gemeinsam mit Ihnen durchsetzen. Wir beraten Sie gern.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen mit mir als Anwalt für Arbeitsrecht an Ihrer Seite:
Als Anwalt für Arbeitsrecht bin ich Ihr erfahrener Berater und Fürsprecher in allen arbeitsrechtlichen Fragen und Verfahren, was besonders in unsicheren oder strittigen Situationen von unschätzbarem Wert ist.
Wir kennen Ihre Bedenken, einen Anwalt einzuschalten
- Sie befürchten hohe Kosten, die mit der Beauftragung eines Rechtsanwalts verbunden sind?
- Sie sind besorgt, dass die Einschaltung eines Anwalts das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitgeber belasten könnte?
- Sie sind sich unsicher, ob die rechtliche Auseinandersetzung am Ende erfolgreich sein wird und ob es sich lohnt, den Rechtsweg zu beschreiten?
Wir verstehen Ihre Bedenken. Es ist uns wichtig, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen, bei der Sie sowohl die potenziellen Risiken als auch die potenziellen Vorteile einer rechtlichen Vertretung abwägen. In vielen Fällen kann eine Erstberatung durch einen Rechtsanwalt helfen, diese Bedenken auszuräumen und eine Strategie zu entwickeln, die finanziell tragbar und wirksam ist.
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht für kleine und mittelständische Unternehmen
In Chemnitz, Zwickau, Plauen und ganz Sachsen sowie bundesweit
Die Beauftragung eines Anwalts für Arbeitsrecht ist eine wichtige Investition in die Rechtssicherheit und Stabilität Ihres Unternehmens. Als Arbeitgeber konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir uns um die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften kümmern.
So breit der Mittelstand aufgestellt ist, so spezifisch sind seine arbeitsrechtlichen Aspekte. Für kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung ist es oft sehr aufwändig, auf dem neuesten Stand zu sein. Dies gilt auch für Konflikte oder Auseinandersetzungen mit Betriebsräten.
Der Mehrwert unserer Tätigkeit als Anwalt für Arbeitsrecht für unsere Mandanten: Wir beraten Sie individuell und erarbeiten bedarfsgerechte Regelungen, die mit dem Vertragsverhältnis beginnen und aktuellem Recht entsprechen.
Wir schaffen Rechtssicherheit, damit Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Als Rechtsanwälte für Arbeitsrecht sorgen wir für Ihr juristisches Risikomanagement bei:
- Gestaltung von branchenspezifischen Arbeitsverträgen
- Abmahnung
- Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat, Betriebsvereinbarungen
- Änderungskündigung, außer-/ ordentliche Kündigung
- Mutterschutz, Elternzeit
- Aufhebungsverträge
- Freistellung des Arbeitnehmers, Urlaubsabgeltung, Arbeitszeugnis
- Vergütungsmodelle zur Mitarbeiterbindung oder flexible Arbeitszeitregelungen
- Betriebsänderung
- Tarifvertragsrecht
- Prozessführung
Vereinbaren Sie einen Termin zur Rechtsberatung in unserer Kanzlei.
Anwalt für kirchliches Arbeitsrecht
Wir kennen die Besonderheiten (z.B. Arbeitsvertragsrichtlinien, Mitarbeitervertretung) des kirchlichen Arbeitsrechts aus langjähriger Erfahrung und stehen Ihnen als kirchlicher Arbeitgeber oder als Arbeitnehmer einer kirchlichen Einrichtung zur Seite.
Unsere Rechtsanwälte unterstützen Sie beispielsweise bei Auseinandersetzungen zwischen kirchlichen Arbeitgebern (Diakonie, Caritas etc.) und deren Arbeitnehmern.
Beispielfall aus der Tätigkeit als Anwalt für Arbeitsrecht
Arbeitnehmer leugnet Zugang der Kündigung durch den Arbeitgeber
Unser Mandant, ein Arbeitgeber, hatte einem seiner Arbeitnehmer während der Probezeit gekündigt.
Da das Kündigungsschreiben nur per Brief versandt wurde, hatte unser Mandant keinen schriftlichen Nachweis über den Zugang der Kündigung. Nach der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung ist der Zugang der Kündigung jedoch Voraussetzung für deren Wirksamkeit.
Das wusste auch der Arbeitnehmer und bestritt den Zugang des Kündigungsschreibens. Außerdem spekulierte er darauf, dass die Zustellerin aufgrund der Zentralisierung der Deutschen Post nicht mehr auffindbar sei. Schriftliche und telefonische Anfragen blieben seitens der Deutschen Post unbeantwortet.
Mit dem engagierten Einsatz unserer Kanzleimitarbeiter gelang es uns, die zuständige Zustellerin im regional zuständigen Briefverteilzentrum ausfindig zu machen. Sie wurde vor Gericht als Zeugin vernommen. Wir konnten den Zugang des Kündigungsschreibens nachweisen und den Prozess gegen den Arbeitnehmer gewinnen.
Durch den gewonnenen Prozess ersparte sich unser Mandant - auch aufgrund der kurzen Prozessdauer - erhebliche Lohnkosten für mehrere Monate, die zu zahlen gewesen wären, wenn die Kündigung mangels Zugangs unwirksam gewesen wäre.